
Qualitätsmanagement - für uns nicht nur eine Pflicht
Die Kölner Wirtschaftsfachschule – Wifa Gruppe – GmbH ist seit 1975 Lerndienstleister für diverse Zielgruppen. Im Rahmen der geförderten Aus- und Weiterbildung erfüllen wir die Qualitätskriterien und -standards nach der AZAV „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ und sind über die Certqua GmbH zertifiziert. Als ein moderner und zukunftsgerichteter Träger der beruflichen Erwachsenenbildung haben wir uns besonders die folgenden Qualitätsmerkmale auf die Fahne geschrieben:
- Fachliche Qualifikation und hohe soziale Kompetenz
- Hohe Unterrichtsqualität
- Methodenmix und Lernvielfalt
- Coaching und persönliche Begleitung
- Stetige Weiterentwicklung
- Qualitätsstandards und Qualitätssicherung
Unser Kunde ist König!
Die Wifa verschreibt sich einer kundenorientierten, vertrauensvollen und verlässlichen Beziehung zwischen Mitarbeitenden, Lehrpersonal und unseren Teilnehmenden. Unsere Kunden stehen während und auch im Nachgang ihrer Qualifizierung im Fokus unseres Handelns mit der Zielsetzung eines erfolgreichen Abschlusses, der Einmündung in den ersten Arbeitsmarkt und einer eventuell notwendigen Nachbetreuung. Qualität und Transparenz hinsichtlich unseres Bildungsangebotes bilden die Basis eines gemeinsamen Erfolges.
Fachliche Qualifikation und soziale Kompetenz unseres Personals
Unsere Mitarbeitenden auf allen Ebenen sind fachlich versiert und verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Im Rahmen der Unterrichtsdurchführung werden Dozenten mit solider beruflicher Expertise und langjähriger Berufs- und Unterrichtserfahrung eingesetzt. Sie verfügen in der Regel über einen fachrelevanten Berufsabschluss bzw. ein Fachhochschul- oder Hochschulstudium sowie den Nachweis über die Ausbildereignung AEVO. Viele gehören Prüfungsausschüssen der IHK an und liefern durch eigene Unternehmungen einen hohen Praxisbezug.
Über unser internes Weiterbildungsangebot erweitern und vertiefen unsere Mitarbeitenden regelmäßig ihre Qualifikationen und Fähigkeiten.
Hohe Qualität unseres Unterrichts
Die Durchführungsqualität unserer Umschulungen und Weiterbildungen umfasst unsere organisatorische Aufbau- und Ablauforganisation, die als Basis für zielführenden Unterricht gilt: Wir legen Wert auf gut strukturierte Unterrichtsplanung und Durchführung, aktuelle Arbeitsmaterialen sowie einen attraktiven Methodenmix, der für Abwechslung beim Lernen sorgt. Neben unserem professionellen Mitarbeiterstamm sind uns helle Räume, moderne PC- und Arbeitsplätze sowie einwandfreie Technikprozesse wichtig, die wir stets zu optimieren suchen. Nahezu alle unsere Standorte sind an Glasfaserleitungen angeschlossen und verfügen über LAN und WLAN-Netze. Wir Ihre Weiterbildung legen wir uns ins Zeug!
Methodenmix und Lernvielfalt
Als traditioneller Präsenzträger vereinen wir die Methoden der klassischen Präsenzlehre mit moderen Online-Lernformaten. Über unsere Kommunikationssoftware Teams organieren wir Live-Unterricht, stellen Ihnen Homeoffice-Teilnahme zur Verfügung und versorgen Sie mit allen Informationen rund um Ihre Schulungen. Dabei werden Sie stets von echten Menschen begleitet, die Ihnen bei jedem Step zur Seite stehen.
Coaching und persönliche Lernbegleitung
Da Bildung erst durch persönliche Begleitung besonders erfolgreich wird, invstieren wir viel in unsere Coaching- und Tutorenprogramme: Wir haben standardgemäß Hauscoaches an allen Standorten, die bei Praktikumsvermittlung und Arbeitsaufnahme unterstützen, sowie Klassencaoches, die für reibungsfreie Unterrichtsabäufe sorgen und bei Konflikten im Unterricht schlichten. Bei unseren Erzieher-Lehrgängen und kaufmännsichen Angeboten stehen Ihnen Tutoren bzw. Nachhilfedozenten zur Seite, die Ihnen als Lernbegleiter bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung individuelle Unterstützung bieten.
Stetige Weiterentwicklung
Als langjähriger zertifizierter Weiterbildungsanbieter stellen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte sicher. Hierzu gehören die laufende Anpassung unserer Konzepte an die Bedarfe des Arbeitsmarktes, der Auf- und Ausbau von hauseigenen Lernplattformen, die Nutzung externer Software zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden sowie die Aktualisierung unserer eingesetzten Lehrmaterialien.
Qualitätsstandard & -sicherung
Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit stehen für die Wifa an erster Stelle. Wir führen kontinuierlich Kundenbefragungen durch und werten Feedbacks aus, um unsere Prozesse daran auszurichten. Als akkreditierter AZAV-Träger unterliegen wir den Regelungen der fachkundigen Stelle (Certqua) und werden engmaschig intern und extern nach vorgegebenen Prüfkriterien überwacht. Unsere Bestehens- und Vermittlungsquoten werden kontinuierlich nachgehalten und erfüllen mit 75 bis 90 % unseren Qualitätsanspruch.
