Certqua Siegel AZWV klein 4c

Qualitätsstandard und Qualitätssicherung

Die Kölner Wirtschaftsfachschule - Wifa-Gruppe - GmbH ist seit 1975 Lerndienstleister und erfüllt die Qualitätskriterien und -standards nach AZAV „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. Als Institution der Erwachsenenbildung ist unsere Weiterbildungsqualität gekennzeichnet durch die Faktoren

  • Inputqualität
  • Durchführungsqualität
  • Outputqualität
  • Transferqualität

certqua gross

Inputqualität

Die Inputqualität beinhaltet die fachliche und soziale Kompetenz unserer Mitarbeiter auf allen Managementebenen und die damit verbundene stetige Weiterbildung unseres Mitarbeiter-Teams. Sie ermöglicht uns eine Transferqualität zu erzielen, die der Verhinderung von weiterer Arbeitslosigkeit nach Besuch unserer Bildungsmaßnahmen dient. Zugleich bewirken wir durch unsere Inputqualität eine bessere Erfüllung der Arbeitsanforderungen der Wirtschaft für unsere Kunden verbunden mit gesellschaftlicher Teilhabe.

Durchführungsqualität

Die Durchführungsqualität umfasst unsere organisatorische Aufbau- und Ablauforganisation, die wir in unserem QM-Handbuch detailliert beschrieben haben. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für unsere erfolgreiche Gestaltung von effizienten Lehr- und Lernmitteln in Kombination mit den methodisch-didaktischen Maßnahmen zur Erfüllung der individuellen Lerninteressen unserer Kunden. Um jederzeit eine hohe Unterrichtsqualität zu gewährleisten erachten wir moderne, arbeitsfreundliche Unterrichtsräume mit entsprechenden Beleuchtungs- und Belüftungsmöglichkeiten als unabdinglich, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Outputqualität

Die Outputqualität beziehen wir auf erreichte Abschlüsse (z.B. ECDL, TOEIC, kaufmännische IHK-Abschlüsse, Teilnahmebescheinigungen für Mitarbeiter von Ministerien), auf die wir vorbereiten und für die wir je nach Prüfungsordnung die Prüfungen selbst durchführen.

Transferqualität

Die Transferqualität bezieht sich bei uns nicht nur auf eine erfolgreiche Beendigung unserer Seminare hinsichtlich des Prüfungsgeschehens, sondern auch auf die erfolgreiche Integration unserer Kunden in den ersten Arbeitsmarkt.

Durch unsere zweimal jährlich durchgeführten internen Audits, sowohl in der Zentrale als auch in unseren Außenstellen, gewährleisten wir Evaluation und Bildungscontrolling auf Lehrziele, Personal und Räume, sowie Prozessabläufe und Wirkungsergebnisse in Form von messbaren Kennzahlen (z.B. Vermittlungsquote, Kundenzufriedenheit, Abbruchanalyse). Prozessbegleiter hierzu ist unsere hauseigene selbstentwickelte Datenbank, die ein wesentliches Arbeitsinstrument für unsere QM-Beauftragte darstellt.

  • Für Sie als unsere Kunden bedeuten unsere Konzeption und die sich hieraus ableitenden Prozesse:
  • Wir beraten Sie kompetent und unverbindlich in Fragen der Weiterbildung.
  • Als Kunden der Agenturen für Arbeit oder der Jobcenter können Sie bei Vorliegen eines Bildungsgutscheins unsere kaufmännischen Qualifizierungsangebote kostenfrei nutzen.
  • Ihre Zufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Qualitätsbestrebungen. Um Verstößen gegen die Qualitätsstandards vorzubeugen, haben wir ein eigenes Beschwerdemanagement eingeführt.
  • Ihre Meinung ist uns wichtig! Kritik und Verbesserungsvorschläge verstehen wir als Anregung und nutzen sie zur Qualitätsentwicklung. Nutzen Sie unsere Feedbackbögen am Maßnahmeende, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an info@wifa.de.

Trägerzertifikat

Wir haben auf Grund der besseren Lesbarkeit auf unseren Internetseiten die männliche Form gewählt. Bei der Wahl der männlichen Form ist zugleich auch immer die weibliche Darstellungsform gemeint.