Certqua Siegel AZWV klein 4c

Finanzierung / Fördernde Stellen

Bei Vorliegen bestimmter persönlicher Voraussetzungen können unsere Angebote bis zu 100% gefördert werden.

Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.

foerderung

Förderung über Bildungsgutschein

Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können die Agenturen für Arbeit / JobCenter bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aushändigen. Weitere Infos zu den Voraussetzungen, Einlösemodalitäten etc. finden Sie HIER.

Bei uns können folgende Maßnahmen über Bildungsgutschein belegt werden:

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Dieser Gutschein wird ebenfalls durch Arbeitsagenturen bzw. JobCenter vergeben. Mit einem AVGS haben Sie die Möglichkeit, an einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung teilzunehemen.

Weitere Infos können Sie HIER erhalten.

Bei uns können Sie z.B. Power Coaching oder JobCoaching XXL über einen AVGS besuchen. Im inhaltlich qualifizierenden Bereich bieten wir die modulare Kaufmännische Qualifizierung und den ECDL Base an.

Bildungsurlaub

Durch den gesetzlich geregelten Anspruch auf Bildungsurlaub, der zusätzlich zum Erholungsurlaub zu gewähren ist, kann ein Arbeitnehmer bis zu 5 Tage im Jahr bzw. 10 Tage in zwei Jahren Weiterbildungen während der Arbeitszeit besuchen. Die wifa ist als Anbieter solcher Seminare anerkannt.

Bildungsscheck / Qualischeck

Mit dem Bildungsscheck (in RLP: Qualischeck) erhalten Beschäftigte und Unternehmen in NRW einen Zuschuss von 50% (bis 500 €) zu den Weiterbildungskosten. Die Landesregierungen finanzieren diesen Förderzuschuss aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), die andere Hälfte tragen Betriebe und Beschäftigte selbst. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl passender Weiterbildungsangebote und helfen Ihnen beim Antragsverfahren.

Bildungsprämie

Die Bildungsprämie unterstützt die Weiterbildung von Privatpersonen mit 50% (max. 500 €) der Kosten, sofern das Jahresgehalt 20.000 € nicht übersteigt. Weitere Informationen unter www.bildungspraemie.info.

Weitere fördernde Stellen

  • Rentenversicherungsträger
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Unternehmen