Unsere Berufsfachpraktische Weiterbildung für Migrantinnen und Migranten umfasst mehrere Komponenten, die inhaltlich nach einer individuellen Bedarfsanalyse ausgestaltet werden, ineinander greifen und aufeinander abgestimmt sind.
Für alle Berufsgruppen geeignet!
Eine Förderung ist u. a. über Bildungsgutschein (§81 SGB III) möglich.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer auf der von Ihnen bevorzugten Standortseite.
Beruflich orientierter Deutsch-Intensivkurs zur Erweiterung der beruflichen Fachsprache
inkl. Berufswegplanung
IT-Schulung (obligatorisch)
Schwerpunkte: Word, Internet, Stellenrecherche / Jobbörse
Berufsorientiertes Praktikum
zur Vermittlung notwendiger Fachpraxis
Einstieg auf Anfrage.
Die Dauer für den fachtheoretischen Teil beträgt 20 Wochen in Vollzeit bzw. 24 Wochen in Teilzeit. Für mögliche Praktika sind in Vollzeit 4 und in Teilzeit 6 Wochen einzuplanen.